Wo der Remote First Ansatz hingegen fest zur Unternehmenskultur gehört, können Arbeitnehmer:innen frei entscheiden, ob sie weiter im Homeoffice bleiben, oder nicht
Ab dem 20. März entfällt die flächendeckende Homeoffice-Pflicht in Deutschland und viele Arbeitnehmende kehren zurück ins Büro. Tipps für einen guten Start ins hybride Arbeiten
In unserem Beitrag erklären wir jungen Gründern, welche Geschäftsfelder es gibt, die man ideal von Zuhause aus ausführen kann und welche Formalitäten bei der Gründung für das Unternehmen von Zuhause wichtig sind
Goody4U überrascht Mitarbeiter im Homeoffice mit Goody4U-Boxen- individuell auf Vorlieben der MitarbeiterInnen, persönliche Mitteilungen integrieren und die Boxen können im Unternehmensbranding gestaltet werden
nuwo bietet über eine eigens entwickelte Plattform Homeoffice as-a-Service an. Mit dem sogenannten Dienstmöbel-Leasing können Unternehmen ihre Mitarbeitenden im Homeoffice individuell und gleichzeitig rechtssicher ausstatten
Im Zuge der bundeseinheitlichen „Notbremse“ hat der Gesetzgeber das Infektionsschutzgesetz (IfSG) unter anderem durch Neuregelungen zum Thema Homeoffice erweitert.
Nun kommt sie also doch, die Corona-Testpflicht für Unternehmen. Das beschloss das Bundeskabinett am vergangenen Dienstag. Im Rahmen der nationalen Teststrategie sollen Unternehmen stärker...