Content-Marketing: Die wichtigsten 8 Fragen und Antworten
Digitalisierung und Medienwandel haben die Rahmenbedingungen für die Unternehmenskommunikation komplett verändert.
Im Folgenden möchte ich darauf eingehen, inwiefern Startups von einer Investition in eine eigene Content-Marketing-Strategie profitieren können und welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind.
Wer Content Marketing nur als eines von vielen Projekten betrachtet, wird über kurz oder lang scheitern. Im Folgenden soll es deshalb weniger um das Wie, sondern eher um das Warum gehen: „What’s in for me?“
Wir entwickeln eine mehrfach ausgezeichnete und von 1700 Nutzern eingesetzte Software-as-a-Service Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die organischen Besucher- und Neukundenzahlen (über z.B. Suchmaschinen, aus verweisenden Blogs und Magazinen) durch nachfrageorientiertes Content Marketing zu steigern.
Mit auflagehelden.de (www.auflagehelden.de) gibt es erstmals eine Plattform, mit der Unternehmen ihre eigene Content-Marketing-Kampagne online konfigurieren und sich eine bundesweite Printauflage von bis zu 1,5 Mio. Stück sichern
Damit Corporate Videos eher zu Blockbustern, als zu Anwärtern der Goldenen Himbeere werden, sollten schon bei der Konzeption grundlegende Faktoren beachtet werden. "Film ab!" für drei Storytelling-Tipps