SAP bittet WorkHeld an den Tisch
WorkHeld wird Teil des renommierten SAP Startup Focus Programms und nun auch auf Basis von SAP Technologien weiterentwickelt
WorkHeld wurde in das exklusive SAP Startup Focus Programm aufgenommen und ebenso bereits erfolgreich einer technischen Validierung unterzogen. Die innovative Softwareplattform für Produktions-, Service- und Montageprozesse kann somit auch auf Basis der SAP HANA Technologie weiterentwickelt werden und wird noch attraktiver für europäische Industrieunternehmen.
SAP bittet WorkHeld an den Tisch
WorkHeld wurde von SAP zum offiziellen Partner des SAP Startup Focus Programms ernannt und auch die technische Validierung durch SAP Experten aus dem Silicon Valley wurde bereits erfolgreich absolviert. Die Partnerschaft soll die innovativen Ideen des Startups nutzen und plattformübergreifende Kollaborationen ermöglichen. Das Wiener Startup hinter WorkHeld denkt dabei vor allem an seine Kunden. „Das SAP Startup Focus Programm ist eine große Chance für uns. Wir können dadurch unsere Softwareplattform noch attraktiver für Industrieunternehmen machen, indem WorkHeld noch einfacher zu implementieren wird,“ sagt Benjamin Schwärzler, Tablet Solutions CEO und Gründer.
Win-Win-Situation für SAP und WorkHeld
Für das SAP Startup Focus Programm sucht der Softwareriese weltweit nach Startups mit bahnbrechenden Ideen und zukunftsweisenden Applikationen. Unter dem Motto
„Our Technology, Your Imagination“ werden junge Visionäre aufgerufen, sich zu bewerben, um gemeinsam mit SAP ganze Industrien neu zu definieren und wiederzubeleben. „Bei Tablet Solutions sehen wir in der Zusammenarbeit mit großen, etablierten Systemen wie SAP eine Win-Win-Situation. Als Startup profitieren wir von ihrem Netzwerk und der Technologie. Umgekehrt ermöglichen wir SAP mit unseren Visionen und Produkten eine innovative Perspektive auf das Thema Digitalisierung.“ so Christine Geier, Tablet Solutions COO und Produktmanagerin von WorkHeld.
Mit WorkHeld reibungslos in die Industrie 4.0 einsteigen
Mit WorkHeld wird die Effizienz und Übersichtlichkeit von industriellen Produktions-, Montage- und Serviceprozessen gesteigert. Das Softwaresystem schafft eine Plattform für die produktive Auftragsabwicklung und erleichtert die Kommunikation zwischen Koordinatoren und Technikern. Mit WorkHeld wird Informationsverbreitung in Echtzeit ermöglicht und der gesamten Prozess von der Auftragszuteilung bis zur Unterschrift des Kunden digitalisiert. Zudem ist WorkHeld die erste Softwarelösung dieser Art, welche mit einem intelligenten Sprachassistenten ausgestattet ist; eine Alexa für die Industrie.
Mehr über WorkHeld erfahren Sie hier
Quelle:Tablet Solutions GmbH