Philipp Lahm erklärt auf der Bits & Pretzels, warum er einen Wechsel zu Barcelona 2008 ablehnte, beim Tech-Startup Fanmiles 2016 dagegen sofort unterschrieben hat
Fußballweltmeister Philipp Lahm ist zusammen mit den beiden Fanmiles-Geschäftsführern Fabian Schmidt und Alan Sternberg am 25. September bei Bits & Pretzels als Highlight-Speaker mit an Bord.
Das Trio, das seit 2016 zusammenarbeitet, diskutiert am zweiten Tag des größten Gründerfestival Deutschlands, für das u.a. auch bereits Stefan Raab zugesagt hat, vor über 5.000 Gründern, Investoren und Gründungsinteressierten über die Wahl, Ausbildung und Bedeutung von Teams – im Sport und im Unternehmen.
Philipp Lahm, der schon während der letzten aktiven Jahre als Fußballprofi, in verschiedene Unternehmen investiert hat, ist seit 2016 auch an Fanmiles beteiligt. Nach seiner unvergleichbaren Karriere beim FC Bayern München und in der Nationalmannschaft, möchte er seine Erfahrung aus dem Sport jetzt verstärkt in und für seine Holding nutzen.
Das Berliner Startup Fanmiles ist ein globales Loyalty Konto mit einer eigenen Währung, die den gleichen Namen trägt. Mit nur einer Registrierung, kann man anschließend in unendlich vielen Kundenbindungsprogrammen von Unternehmen die Währung #fanmiles für gezielte Aktivitäten sammeln und partner-übergreifend für Produkte, Services und Erlebnisse bei den Partnern einlösen. Die Vision von Fanmiles ist es, die weltweit führende Loyalty Währung für Unternehmen zu werden.
Fabian Schmidt, der als Chief Executive Officer fungiert, und sein Kollege Alan Sternberg, haben gemeinsam bereits 2013 das Unternehmen gegründet und sind derzeit, gemeinsam mit Jens Dressler als CTO, auf Wachstumskurs.
Auf der Center Stage werden Philipp Lahm, Alan Sternberg, und Fabian Schmidt gemeinsam über die Rahmenbedingungen und Merkmale von guten Teams und die Bedeutsamkeit von Teamzusammenhalt sprechen. Als jüngster WM-Kapitän und langjähriger Führungsspieler beim FC Bayern ist Lahm bestens vertraut mit verschiedenen Teamstrukturen und kann aus seiner heutigen Rolle als Investor und Gesellschafter an konkreten Beispielen eindrucksvoll die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Startups und Fußballvereinen aufzeigen: Unter anderem was Fanmiles bieten konnte und Barcelona nicht.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle Bits & Pretzels Team