StartupCon und leAD Sports Accelerator kündigen Partnerschaft an
Am 11. Oktober 2017 findet zum vierten Mal die StartupCon, Deutschlands größte Gründermesse und Konferenz, in Köln statt. leAD Sports Accelerator, der Accelerator für innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle aus allen Bereichen des Sports, und StartupCon haben heute ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Auf der diesjährigen StartupCon erhalten die 15 Startups, die von leAD im Juli 2017 bei den Selection Days ausgewählt werden, die Möglichkeit sich einem hochkarätigen Publikum vorzustellen und ihr Unternehmen auf ihrem eigenen Messestand zu präsentieren. Die Entscheidung, welche 10 Startups ihre Reise innerhalb des Accelerators fortsetzen werden und eine Investition in Höhe von 25.000 Euro erhalten, hängt von ihren bisherigen Erfolgen, ihrem Engagement sowie von ihrer Performance auf der Konferenz selbst ab.
Zeitplan des leAD Sports Accelerators
Am 6. und 7. Juli werden bei den „Selection Days“ 15 Startups von der Jury für das Accelerator-Programm mit Start am 12. September ausgewählt. Am 10. Oktober, dem „Halbfinale“, werden die zehn besten Startups gekürt, die bis zum Ende im Programm verbleiben und die Investition von 25.000 Euro erhalten. Beim „Finale“, dem „Demo Day“ am 8. Dezember, erhalten sie zudem die Chance, sich vor mehr als einhundert VCs zu präsentieren.
Weitere Informationen finden Sie hier
StartupCon
Am 11.Oktober 2017 findet zum vierten Mal Deutschlands große Gründermesse und – Konferenz, die StartupCon, in der LANXESS Arena in Köln statt. Auf der europaweit größten Tagesveranstaltung dieser Art treffen mehrere tausend aufstrebende Gründer auf etablierte Unternehmer und Kapitalgeber aus Industrie und Wirtschaft und stellen diesen ihre Konzepte und innovativen Ideen vor. In rund 800 „One-on-One Pitches“, in diversen Meeting-Logen ausgerichtet, präsentieren Gründer mehr als 300 Investoren ihre „Pitch-Decks“ und gehen dabei einen entscheidenden Schritt in Richtung erfolgreiche Finanzierung.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bild: pexels.com
Quelle leAD Sports Accelerator Management UG