Mobile-Coupons ermöglichen Offline-Conversion-Tracking
Die Benutzung von Mobile-Coupons ist eine bewährte Methode der Verkaufsförderung
Das Ad-Tech-Unternehmen Gonnado kombiniert Mobile-Couponing mit Programmatic Advertising und ermöglicht es somit dem stationären Handel, die Konversionsraten von Online-Werbung für Offline-Käufe zu messen.
Mobile-Coupons sind beliebt: In einer Umfrage stellten sich die Aktualität und die einfache Verfügbarkeit, sowie die Tatsache, dass man sie nicht vergessen kann, als ihre beliebtesten Attribute heraus. Damit auch stationäre Unternehmen diese Vorteile für sich nutzen können, hat Gonnado Coupon-Remarketing entwickelt. Damit können Mobile-Coupons online beworben und der Erfolg dieser Onlinewerbung präzise gemessen werden.
Den Mobile-Coupon online bewerben
Coupon-Remarketing vereint also Mobile-Couponing und Onlinewerbung. Anstatt über eine Smartphone-App oder eine Couponing-Website werden die Mobile-Coupons in Online-Anzeigen integriert, wodurch Kunden sie ohne Umwege auf ihr Smartphone laden können. Durch einen Klick auf die Anzeige wird der beworbene Coupon zum Herunterladen verfügbar und kann dann per Scannen eines Strichcodes direkt vom Display des Mobiltelefons an der Kasse eingelöst werden.
Mobile-Couponing verbunden mit Remarketing
Die Bewerbung der Coupons im Internet erfolgt dabei mittels Remarketing. Bei dieser Online-Werbeform werden die Anzeigen nur spezifischen Zielgruppen angezeigt, was die Werbung effizienter werden lässt. Jede Einlösung im Geschäft wird dank einem unverkennbaren Code auf dem Coupon genau jener Anzeige zugeordnet, die zum Herunterladen des Coupons geführt hat. So wird der Erfolg jeder einzelnen Anzeige gemessen, wodurch diese noch kundenspezifischer gestaltet werden kann. So wird eine Coupon-Remarketing-Kampagne stetig effizienter, je länger sie läuft.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bild: Coupon-Remarketing verbindet Mobile-Couponing mit Onlinewerbung. Davon profitieren sowohl die Coupons, wie auch die Werbung.
Quelle Gonnado AG