Eastern Enterprise bringt innovatives Tech-Programm für Startups auf den deutschen Markt
Niederländisches Unternehmen bringt innovatives Tech-Programm für Startups auf den deutschen Markt um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Große wie kleine Unternehmen suchen nach Wegen um Ihren Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern zu decken. Auch die deutschen Startups stehen vor dem Problem. Wer hat es gemerkt? Die Niederländer! Es ist an der Zeit das gerade die Startup-Szene neue unkonventionelle Wege geht um Ihre Time-to-Market Phase zu minimieren und um marktreife MVP´s (Minimum Viable Product) zu entwickeln. Denn in den neuesten Studien verlieren die deutschen Startups den Anschluß zu ihrer europäischen Konkurrenz. Ziel der Szene muss es also sein, dynamischer, internationaler und vor allem sich von den alten Denkansätze der Industrie abzugrenzen. Das niederländische Unternehmen Eastern Enterprise hat in Ihrem neuem Tech-Programm die wohl größten Hürden der Szene ausgemacht und in diesem Programm integriert. „Entscheidend sei gewesen, dass wir klare Kommunikationswege, ein ausgereiftes Qualitatsmanagementsystem mit einem Lean and Mean Ansatz in der Softwarentwicklung kombinieren!“ sagte der CEO Marco Freriksen.
Im März wird Eastern Enterprise das neue Programm auf den Go Remote Startup-Events in Hamburg am 27.03.2017 und in Köln am 30.03.2017 der Öffentlichkeit vorstellen. Mehr Informationen zum Tech-Startup Programm gibt es auf der Homepage von Eastern Startups .
Quelle Eastern Enterprise B.V.